Ein kurzer Blick auf die Leuchttürme

seit 2018 - 
Auftraggeber: ORF Generaldirektion

ORF Medienstandort NEU!

Konvergente Mediennutzung erfordert konvergente Rahmenbedingungen. Um die bestmöglichen neuen Möglichkeiten für die öffentlich-rechtliche Medienproduktion im digitalen Zeitalter zu schaffen, wird der ORF alle programmproduzierenden Wiener Standorte - exkl. LST - am neuen Mediencampus Küniglberg konsolidieren. Mit dem neuen multimedialen Newsroom, den Häusern für Hitradio Ö3 und Ö1 und den bereits am Campus bestehenden Redaktionen, schafft der ORF den modernsten Zusammenarbeitsplatz und neue Arbeitswelten zur rossmedialen Produktion.

Leistungen - Stories to be told

  • kommunikative Projektbegleitung der Nutzerabstimmungen

  • Stakeholder Dialog mit allen Beteiligten von Architektur über Projektsteuerung bis zu Nutzervertreter:innen.

  • Moderation von Change Management Workshops zur multimedialen Zusammenarbeit und der neuen Art der Zusammenarbeit.


seit 2019 - 
Auftraggeber: Magistrat St. Pölten

Design der digitalen Kommunikationsstrategie und Etablierung neuer Kommunikationskanäle: Portal, Facebook, Instagram, Intranet NEW

Die Stadt St. Pölten erbringt über 600 unterschiedliche Dienstleistungen für Ihre Bürger:innen. Von der Geburt bis zur Beerdigung - die Stadtverwaltung bietet Service in allen Lebenslagen. Ziel des Projektes war, den Digitalauftritt der Stadt zu vereinheitlichen, neue Social-Media-Kanäle zu launchen und das Team des Medienservice zu ermächtigen, über diese Kanäle zielgerichtet und bürgernah zu kommunizieren. Denn die neuen Channels sollen ein Ort der Information sowie des konstruktiven Dialogs mit und zwischen den Bürgern:innen sein.

Leistungen und Meilensteine:

  • Qualitative und quantitative Analyse der bestehenden Kommunikationskanäle
  • Entwicklung der digitalen Kommunikationsstrategie zur Positionierung der Stadt als moderne und bürgernahe Verwaltung
  • Zielgruppendefinition- und Analyse
  • Stakeholder-Dialog mit den wichtigsten Mitarbeiter:innen der Magistratsabteilungen
  • direktes Einbeziehen der Adressat:innen in Form von Bürger:innen-Diskurse mit dem Bürgermeister 
  • Zusammenführung der wichtigsten Webseiten in einem St. Pölten Portal (www.st-poelten.at)
  • Konzeption der Social-Media-Strategie sowie Launch der Facebook-, Instagram- und Twitter-Accounts
  • Einführung eines plattformgerechten, themenzentrierten Storytellings
  • Begleitung des multimedialen Themenmanagements in der Praxis

 

Mehr unter st-poelten.at


2018 - 2020
Auftraggeber: mtd Austria 
Dachverband der gehobenen medizinisch-technischen Dienste Österreichs

MTD-Austria Kompetenzportraits

Eine echte Herzensangelegenheit: Insights über die einzelne mtd Berufsgruppen anhand von ganz persönlichen Portraits einzelner Vertreter:innen. Strategische Konzeption, Recherche, Textierung und Corporate Publishing.

Wahnsinnig tolle Menschen! Danke!


Auftraggeber: FESTO

Festo MotionLab

In 176 Ländern weltweit steht die FESTO Gruppe für Innovation und Technologie und ist dabei führend in der Automatisierungstechnik sowie Weltmarktführer in der technischen Aus- und Weiterbildung.

Wenn es um das Entwickeln von Ideen, Aufbauten von Applikationen und Testverfahren geht, braucht es vor allem eines: den perfekten Raum. Diesen hat Festo nun auch in Wien mit dem neuen MotionLab für innovatives Applikationsdesign, Testverfahren und Network-Events geschaffen. Ich durfte Festo mit größter Freude bei Design und Umsetzung der Jahres-Strategieklausur sowie im Bereich des integrierten Storytellings im Rahmen von Live Events im MotionLab begleiten. Feinsten Dank!